biohelp Garten & Bienen - Biologische Produkte für Garten, Haus und Imkerei GmbH - Logo
biohelp Garten & Bienen - Biologische Produkte für Garten, Haus und Imkerei GmbH - Logo

Copyright Adobe Stock

Wir bringen die Natur zurück ins Gleichgewicht!

Wir verkaufen ...

... ausschließlich Produkte auf biologischer Basis.
... Produkte, die nach strengen Kriterien ausgesucht werden und praxiserprobt sind.
... Produkte, die für Sie, Ihre Kinder und Haustiere gesundheitlich unbedenklich sind.
... über 350 Produkte online in unserem Webshop und in unserem Geschäftslokal.
... Produkte, die natürliche Kreisläufe unterstützen.
... Produkte, die die Natur ins Gleichgewicht bringen.

Besprechung

Wir beraten ...

... zu Fragen bezüglich Pflanzenschädlingen und -krankheiten.
... zum richtigen Einsatz von Nützlingen.
... zu Maßnahmen der Pflanzenkräftigung.
... zur schonenden Varroabehandlung.


 Sabine Pleininger

DIin Sabine Pleininger

Geschäftsführung
E-Mail schreiben

Mein Lieblingsnützling ist der Siebenpunkt-Marienkäfer. Das ist für mich der  Inbegriff eines Nutzinsekts! Schon als Kind habe ich mich über jeden Marienkäfer, jedes „Mukuserl“, gefreut, den ich in Omas Garten entdecken konnte. Rund und rot. Gefräßig und fleißig. Ein Zeiger für eine intakte Natur.

Raphael Zwieauer

Raphael Zwiauer, BSc

Bereichsleitung Marketing & Logistik
E-Commerce Management

E-Mail schreiben

Mein Lieblingsnützling ist die Wildbiene. Sie ist so putzig und unbeholfen, wenn sie im Frühling aus ihrem Kokon schlüpft. Mein Sohn und ich können es kaum erwarten, den Wildbienen dabei zuzusehen und die frisch geschlüpften Tierchen für ein paar Momente auf der Hand zu spüren, bevor sie das Weite suchen.  

Helga Dolinek

DIin Helga Dolinek

Produktmanagement-Imkerei
E-Mail schreiben

Mein Lieblingsnützling ist die Honigbiene, die den köstlichen Honig produziert. Gerne setze ich mich auch als Imkerin für das Wohl der kleinen Majas ein und möchte, dass alle Bienen gesund und munter in einer intakten und nachhaltigen Umwelt leben können.

Alina Schludermann

Alina Schludermann, BSc

Produktmanagement
E-Mail schreiben

Mein Lieblingsnützling ist die Fledermaus. Sie haben ein spezielles System zur Orientierung und zum Beutefang entwickelt: die Ultraschall-Echoorientierung. Damit können sie unabhängig vom Tageslicht auf Beutesuche gehen und einige Kilogramm Insekten über den Sommer vertilgen! 

Lukas Streißelberger

Lukas Streißelberger, BSc

Produktmanagement-Nützlinge
E-mail schreiben

Mein Lieblingsnützling ist der Schmetterling. Er tritt nicht nur in unzähligen Farbkombinationen auf und schwebt elegant durch die Landschaft, sondern diente auch Muhammad Ali als sportliches Vorbild. Da er Pflanzen für seine Entwicklung benötigt, ist er in Agrarlandschaften ein sehr guter Indikator für eine gute Landschaftsstruktur und für eine heterogene Landschaft.

Marie-Therese Böcksteiner

Marie-Therese Böcksteiner

Shopleitung & Fachberatung
E-Mail schreiben

Mein Lieblingsnützling ist der Regenwurm. An regnerischen Tagen zeigt er sich an der Oberfläche. Er durchlüftet, lockert, düngt und trägt somit zu einem gesunden Pflanzenwachstum bei. Ohne ihn wäre der Boden wie eine Biene ohne Blumenwiese.

Sabine Will

Mag.a Sabine Will

Key Account Management
E-Mail schreiben

Mein Lieblingsnützling ist die Hornisse. Abgesehen von ihrer Funktion als Schädlingsvertilgerin (sie frisst u.a. Fliegen, Bremsen, Mücken, Motten und diverse Forstschädlinge), finde ich in ihrer friedlichen Art, der räuberischen Ernährung und dem gelegentlichen Appetit auf süße Früchte Parallelen zu mir.
Claudia Strobl-López

DI Claudia Strobl-López

Produktmanagement
E-Mail schreiben

Mein Lieblingsnützling ist die Hainschwebfliege. Es fasziniert mich sehr, wie diese friedlichen Blütenbesucher in der Luft stehen und dann blitzschnell die Richtung wechseln können. Die adulten Schwebfliegen sind, trotz ihrer Zeichnung, völlig harmlos. Ihre Larven dagegen sind gefräßig: sie ernähren sich von Blattläusen und unterstützen uns so beim biologischen Pflanzenschutz.
Elisabeth Kolb

Elisabeth Kolb

Back Office Management
E-Mail schreiben

Mein Lieblingsnützling ist die Hummel. Ihr pelziger Flaum und niedliches Brummeln entzückt mich immer wieder. Zudem macht ihr Kälte, im Vergleich zu mir, nichts aus. Hummeln sind auch ständig am Futtern - da haben wir schon mehr gemeinsam - und das macht sie so bedeutsam für unser Ökosystem. Mit ihrem ausgeprägten Appetit bestäubt sie eine große Vielfalt an Pflanzen.

Jana Sadikova

Jana Sadikova

Logistik

Mein Lieblingsnützling ist der Crypton Marienkäfer. In meiner russischen Heimat gilt er als Symbol des Glücks & Wohlstands. Wenn der Crypton Marienkäfer auf dir landet oder sich in deinem Haus verirrt, wird dir Gutes widerfahren. 

Markus Zauner

Markus Zauner 

Logistik

Mein Lieblingsnützling ist der Igel. Er ist klein, stachelig und reiner Fleisch- & Aasfresser. So hält unsere Gärten sauber. Ab September futtert er sich seinen Winterspeck an, um dann in seinen wohlverdienten Winterschlaf zu fallen.

 

Desiree Kudrys

Désirée Kudrys

E-Commerce

Klein aber Oho! Mein Lieblingsnützling ist die Schlupfwespe. Weltweit sind mindestens 30.000 Schlupfwespenarten bekannt, und es werden heute immer noch neue entdeckt. Schlupfwespen sind nur wenige Millimeter groß, also wesentlich kleiner als der Name “Wespe” vermuten lässt. Ein kleiner, unverzichtbarer Helfer in unserem Ökosystem.

biohelp Garten & Bienen - Biologische Produkte für Garten, Haus und Imkerei GmbH - Logo