Wir bringen die Natur zurück ins Gleichgewicht!
Wir verkaufen ...
... ausschließlich Produkte auf biologischer Basis.
... Produkte, die nach strengen Kriterien ausgesucht werden und praxiserprobt sind.
... Produkte, die für Sie, Ihre Kinder und Haustiere gesundheitlich unbedenklich sind.
... über 350 Produkte online in unserem Webshop und in unserem Geschäftslokal.
... Produkte, die natürliche Kreisläufe unterstützen.
... Produkte, die die Natur ins Gleichgewicht bringen.
Wir beraten ...
... zu Fragen bezüglich Pflanzenschädlingen und -krankheiten.
... zum richtigen Einsatz von Nützlingen.
... zu Maßnahmen der Pflanzenkräftigung.
... zur schonenden Varroabehandlung.

DIin Sabine Pleininger
Geschäftsführung
E-Mail schreiben
Mein Lieblingsnützling ist der Siebenpunkt-Marienkäfer. Das ist für mich der Inbegriff eines Nutzinsekts! Schon als Kind habe ich mich über jeden Marienkäfer, jedes „Mukuserl“, gefreut, den ich in Omas Garten entdecken konnte. Rund und rot. Gefräßig und fleißig. Ein Zeiger für eine intakte Natur.

Raphael Zwiauer, BSc
Assistent der Geschäftsführung
Marketing & E-Commerce Management
E-Mail schreiben
Mein Lieblingsnützling ist die Wildbiene. Sie ist so putzig und unbeholfen, wenn sie im Frühling aus ihrem Kokon schlüpft. Mein Sohn und ich können es kaum erwarten, den Wildbienen dabei zuzusehen und die frisch geschlüpften Tierchen für ein paar Momente auf der Hand zu spüren, bevor sie das Weite suchen.

DIin Helga Dolinek
Produktmanagement-Imkerei
E-Mail schreiben
Mein Lieblingsnützling ist die Honigbiene, die den köstlichen Honig produziert. Gerne setze ich mich auch als Imkerin für das Wohl der kleinen Majas ein und möchte, dass alle Bienen gesund und munter in einer intakten und nachhaltigen Umwelt leben können.

DIin Susanne Riedel
Produktmanagement
E-Mail schreiben
Mein Lieblingsnützling ist die Hypoaspis Raubmilbe. Sie ist klein aber oho! Als echtes Universaltalent frisst sie von der Vogelmilbe bis hin zu Thrips- und Trauermückenlarve alles. In schwierigen Zeiten kommt der kleine Räuber mehrere Wochen ohne Nahrung aus. Ein wahrer Allrounder!

Alina Schludermann, BSc
Produktmanagement
E-Mail schreiben
Mein Lieblingsnützling ist die Fledermaus. Sie haben ein spezielles System zur Orientierung und zum Beutefang entwickelt: die Ultraschall-Echoorientierung. Damit können sie unabhängig vom Tageslicht auf Beutesuche gehen und einige Kilogramm Insekten über den Sommer vertilgen!

Lukas Streißelberger, BSc
Customer Care & Fachberatung
E-mail schreiben
Mein Lieblingsnützling ist der Schmetterling. Er tritt nicht nur in unzähligen Farbkombinationen auf und schwebt elegant durch die Landschaft, sondern diente auch Muhammad Ali als sportliches Vorbild. Da er Pflanzen für seine Entwicklung benötigt, ist er in Agrarlandschaften ein sehr guter Indikator für eine gute Landschaftsstruktur und für eine heterogene Landschaft.

Marie-Therese Böcksteiner
Shopleitung & Fachberatung
E-Mail schreiben
Mein Lieblingsnützling ist der Regenwurm. An regnerischen Tagen zeigt er sich an der Oberfläche. Er durchlüftet, lockert, düngt und trägt somit zu einem gesunden Pflanzenwachstum bei. Ohne ihn wäre der Boden wie eine Biene ohne Blumenwiese.

Mag.a Sabine Will
Key Account Management
E-Mail schreiben

Monika Zasepa, BA
Backoffice & Customer Care
E-Mail schreiben
Mein Lieblingsnützling ist der Igel. Igel sind scheue Gartenbewohner, deren Nützlichkeit oft vielen unbewusst ist. Der kleine Vielfraß ist ein toller Helfer, denn er vertilgt lästige Schnecken und Insekten. Wenn Katzen ihre Essensreste nicht aufräumen, dann übernimmt das der stachelige Garten-Putzdienst und verputzt die Aasreste und hält somit unsere Gärten sauber. Zudem teile ich mit dem Nützling eine kleine Gemeinsamkeit: die Laktoseintolleranz.